- Ersatz operativer Eingriffe oder Behandlungen mit radioaktivem Iod durch die Echotherapie
- Ambulante Behandlung statt mehrtägiger stationärer Therapie
- Reduktion von Risiken
- Im Vergleich zur Operation (z.B. kein Infektionsrisiko)
- Im Vergleich zur Radioiodtherapie (z.B. keine Strahlenbelastung)
- Reduktion der Gesamttherapiekosten durch
- Verkürzte Verweildauer (ambulant statt stationär)
- Keine Notwendigkeit einer Hormonersatztherapie (bei Schilddrüsenknoten)
- Verbesserung der Patientenversorgung und Lebensqualität
- Erhaltung des Organs und dessen Funktionsfähigkeit, damit verbunden keine Notwendigkeit einer Hormonersatztherapie (bei Schilddrüsenknoten)
  
	
					
			 
					 
						
			 
 
 
	 
 
			Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK